Sellrainer Berge
![]() ![]() ![]()
Mitunter waren es die Sellrainer Berge in denen wir unsere ersten Skitouren unternahmen. Sie lehrten uns viel, gaben uns die Möglichkeit der Weiterentwicklung und sind bis heute ein von uns immer gern besuchtes Tourengebiet geblieben. Im Rahmen zweier Tourenwochen begleiten wir Sie ins Kühtai, das Lüsenser Tal oder zu wenig bekannten Orten. Die Sellrainer Berge begrenzen die Stubaier Alpen im Nordwesten. Durch ihre Lage - sie naschen fleißig am Neuschnee von Nordwestströmungen mit - und durch ihren bunten Charakter, von lieblich/almenhaft bis schroff/hochalpin, sind sie ein vielseitiges Tourengebiet. Die Anreise ist unkompliziert, die Infrastruktur für Wintersportler gut. Die Kunst bei Skitouren in den "Sellrainern" ist, die gegebene Vielschichtigkeit zu nützen und dorthin zu gelangen, wo die Geschichte des Winters sowie die aktuellen Verhältnisse auf gute Bedingungen hinweisen. Zudem will man abseits seine Spuren ziehen, dort wo meist Erfahrung und gute Gebietskenntnisse erforderlich sind, um eine Skitour in vollem Ausmaß erleben und geniessen zu können. Die Sellrainer Berge sind ein Evergreen unter den Skitourengebieten der Alpen und wer denkt, er kennst sie bereits in und auswendig, den überraschen wir gerne mit Neuem.
Format Anspruch/Zielgruppe Jeder Teilnehmer ist verpflichtet eine vollständige Notfallausrüstung mitzuführen. Diese beinhaltet
Gruppengröße Auf Anfrage begleiten wir Einzelpersonen oder Kleingruppen im Stil von Privatführungen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu hier. Kosten Termine
16. Januar 2021 09:00
bis
09. April 2021 16:00
Kühtai 42 Silz, 7 6183 Österreich |